Der Herbst hat angefangen… und das merkt man auch… morgens und abends ist es echt frisch und auf den Feldern liegt Nebel. Dafür ist der morgendliche Sonnenaufgang über den Feldern um so schöner. Die Zeit der Hoodies hat spätestens jetzt dann auch wieder angefangen. Ich finde ja, man kann Hoodies das ganze Jahr tragen, außer vielleicht bei 30°C im Schatten.
In den #hoodieherbst starte ich mit einem Elsenhoodie. Die Else ist ja weitläufig bekannt und auch ihre zahlreichen Varianten sind schon häufig gesichtet worden.
Meine Else ist ein Longhoodie geworden in einer für mich neuen Farbe Gelb, in der ich mich sehr wohlfühle. Sowohl über Jeans als auch zur Strumpfhose – beides geht sehr gut und toll zu tragen und somit würdig für den #elsenherbst.
Aber… das ist noch nicht meine Signature-Else… auch wenn ich meinen Elsenhoodie schon viel getragen habe.
Die Overlocknaht im Kragen habe ich ganz streberhaft mit der Webkante des Stoffes versäubert – die Waschanleitung ist also immer dabei 😉 und außerdem gibt es dann keine störende Overlocknaht am Hals.
Ich nähe dann mal weiter an meinem Herbstmantel und meiner Signature-Else und zeige euch dann beides hoffentlich nächste Woche.
Habt ein feines Wochenende!
Liebe Grüße Dominique
⚓
Stoff: Sweat mit Pusteblumen, senfgelber Unijersey von lillestoff
Schnitt: Schnitt: Else – 7 auf einen Streich von schneidernmeistern, mit überlangen Ärmeln und Daumenlöchern, tiefem Ausschnitt und überlappender Kapuze
verlinkt bei: LilleLiebLinks, Elsenherbst
9 Kommentare zu “Elsenhoodie im #Elsenherbst und #Hoodieherbst”