Das Fairelith Shirt von Blank Slate Patterns liegt seit mindestens einem Jahr auf meinem Rechner. Da ist es ein wenig versauert, weil ich tatsächlich die Anpassungen im Schulterbereich gescheut habe – zu viel Aufwand für ein Jerseyshirt habe ich immer gesagt.
Dabei ist doch gerade dieser Ausschnitt und diese Schulterpartie das Highlight des Shirts. Und mal im Ernst: Das Aufschieben war vollkommen unnötig, denn die Anleitung ist super und das Anpassen ist im Nullkommanix erledigt – schließlich will man ja auch nicht mit den Schultern im freien stehen, weil das Shirt rutscht. Was mich dann doch gewundert hat: Das Shirt brauche ich in M und für die Schulteranpassung habe ich die Maße von XXS nehmen müssen – und dabei dachte ich immer, ich hätte breite Schultern 😉
Der Baumwolljersey von Evelyckan Design hat mit seinem Wellendesign sofort mein Küstenkindherz erobert. Den Mintton hätte ich mir vermutlich ohne Beratung von Fleurine gar nicht ausgesucht – aber ihr Gespür war genau richtig. Der zarte Mintton harmoniert erstaunlich gut mit meiner Haut – zudem ist die Farbe perfekt zu kombinieren.
Fleurines Rat war dann auch wieder bei dem Ausschnittbündchen gefragt. Der Fadenlauf des Originalschnitteiles ist im 45°-Winkel eingezeichnet. Das frisst natürlich Stoff – aber für einen Baumwolljersey ist es doch sehr empfehlenswert, legt er sich doch perfekt in die Kurve. Sicherlich funktioniert es auch mit einem Fadenlauf im 90°-Winkel – zumindest könnt ihr das bei all diesen tollen Shirts bewundern. Ich probiere das beim nächsten Shirt aus.
Nein – das ist nicht mehr der Winterspeck – sondern der Bauchansatz einer 20-Wochen-Schwangerschaft. Jepp – Bauchansatz – noch darf ich mich über meine Bauchmuskeln freuen 😉 Mal sehen, wann sie endgültig nachgeben…
Macht es euch fein – liebste Grüße Dominique
Das Shirt bekommt ihr nicht nur bei Blank Slate Patterns auf englisch, sondern auch auf deutsch bei Näh-Connection. Psst…. bis einschließlich 9.5. ist das Shirt Fairelith 15% reduziert.
Stoff und Schnitt sind mir im Rahmen des Blogposts zur Verfügung gestellt worden – Danke!
verlinkt bei RUMS
5 Kommentare zu “Fairelith und die Wellen”