Coachella Shorts – Pattern Hack

Meine Cochella Shorts sind im Dauereinsatz – bei im Sommer gefühlten 30°C im Dachgeschoss egal bei welchem Wetter ist das wohl auch kein Wunder (Ob meine Erkältung daher kommt? Wohl kaum… ).
Das einzige Manko dieser Shorts ist, dass sie keine Tasche hat. Das gefühlt an mir angewachsene Smartphone oder auch Schlüssel, Taschentücher oder ähnliches konnten bis vor ein paar Tagen nicht verstaut werden. 
Aber jetzt…
denn meine Coachella Shorts hat Taschen bekommen. Und nicht nur meine, auch die Shorts von
Fredi von Seemannsgarn ist um ein paar Taschen bereichert worden.
Wir zeigen euch heute zwei Wege wie auch eure Coachella Shorts Taschen bekommen.
Zu Fredis Beschreibung geht es hier entlang.
Sie hat eine Seitennaht in die Coachella Shorts eingefügt und so ihrer Shorts Taschen zukommen lassen. Schaut selbst! Ich für meinen Teil werde das auch nochmal testen.
Bevor ich euch zeige, wie ich die Taschen gemacht habe gibt erst einmal ein paar Bilder.
Meine Taschen sind kaum sichtbar, nur durch den Schlitz unter dem Bund und dem dort angebrachten Knopf kann man die Tasche erahnen.
Mit einer kleinen Öse und einem Knopf ist die Tasche gut verschlossen.
Perfekt um das Smartphone, Schlüssel, Geld, Taschentücher oder was auch immer gut zu verstauen.
Genug der Bilder, kommen wir dazu, wie die Coachella Shorts zu ihren Taschen gekommen ist.
Die ersten 8 Schritte könnt ihr nähen bevor ihr die Hosenteile überhaupt aneinander näht.

1. Zuerst bastelt ihr ein kleines Schnittmuster. Meine Taschen sollten vorne an der Naht sitzen, also hab ich eine Parallele zum Schnitt gezeichnet, die Bundkante ergänzt und eine Taschenform auf der Basis meines Smartphones gezeichnet, schließlich soll das ja darein. Ihr könnt aber auch jede andere Stelle und Form wählen – das obliegt ganz euch.

2. Nach diesem Schnittmusterteil schneidet ihr 4 Taschen – jeweils zwei gegengleich (also zwei mit der einen Seite des Schnittmusterteils oben und zwei mit der anderen Seite – verständlich?!?). Auf jedes Hosenbein steckt ihr dann eines, um an  der Bundkante zwischen den beiden Nadeln entlang zu steppen. Die Nadeln stecken jeweils 1cm von der Taschenkante nach innen versetzt.

3. Hier seht ihr die Steppnaht.

4. An der Stelle wo vorher die Nadel gesteckt hat, schneidet ihr dann vorsichtig bis zur Naht ein

5. Dann wendet ihr die Tasche auf die linke Seite des Hosenbeins, formt die Ecken so aus, wie auf dem Bild und bügelt. Die entstehende Kante ist die Tascheneingriffskante. Wenn ihr mögt, könnt ihr diese Absteppen, damit sie mehr Halt bekommt.

6. Nun steckt ihr den passenden Taschenbeutel von hinten an den bereits angenähten Taschenbeutel fest.

7. Den festgesteckten Taschenbeutel steppt ihr rundherum zu. (Achtung: Die Seite oben am Bund bleibt offen, ihr wollt ja noch reingreifen können 😉 )


8. Wenn ihr das gemacht habt, dann sollte das bei beiden Hosenbeinen so aussehen.

9. Nun folgt ihr erstmal der Anleitung. Bevor ihr aber den Saum in einem Zug absteppt, schiebt ihr die Tasche unter die NZ, damit diese mit festgesteppt wird. Vorausgesetzt ihr habt die Taschen auch vorne an der Naht platziert. Wenn ihr die Taschen woanders platziert habt, entfällt der Schritt.
10. Damit ihr die Tasche auch gut verschließen könnt, nehmt ihr ein Stück Bändchen, Kordel oder wie ich ein Stück eingerollten Jersey, den ihr festgesteppt habt und setzt diesen mittig auf den hinteren Taschenbeutel und steppt diesen auf dem Beutel fest.
11. Jetzt näht ihr den Bund an und das ganze sollte so aussehen.
12. Jetzt näht ihr noch einen Knopf und schon hat eure Coachella Shorts Taschen bekommen!
Und jetzt der allerletzte Schritt: Anziehen und freuen! 🙂
Denn jetzt könnt ihr euer Smartphone oder was auch immer euch einfällt
einfach in die Tasche gleiten lassen!
Kurz noch zu den Randdaten meiner Coachella Shorts:
Es ist wieder eine slim fit Version mit mittlerer Bundhöhe und längerem Bein geworden.
Dieses Mal aus Jeansjersey von lillestoff.

Also ran an die Nähmaschinen und näht euch eure Sommershorts   – dieses Mal dann auch mit Taschen 🙂 Ich hoffe es war alles verständlich, wenn nicht, schreibt mir gerne!

Und wenn ihr eure Coachella Shorts mit Taschen nach meiner Beschreibung genäht habt, würde ich mich über eine Verlinkung sehr freuen!

Liebste Grüße
Dominique


Schnitt: Dieses Schnittmuster wurde mir von Annika von Näh-Connection im Rahmen eines Designnähens zur Verfügung gestellt  – Coachella Shorts  – derzeit ist der Shop nicht erreichbar, aber in ein paar Tagen wieder – am Besten schaut ihr auf der Facebook-Seite von Näh-Connection nach, Annika gibt euch dort Bescheid, wenn der Shop wieder online ist.
Stoffe: Jeans Jersey Inked Flowers von lillestoff
verlinkt bei RUMS

Hertha’s Kleid – 2 in 1

Ihr sucht noch ein Sommerkleid zum Überwerfen nach einem Badetag am Strand oder See?
Für einen lässigen Stadtbummel?
Ein Kleid zum Wohlfühlen?

Dann seid ihr mit Bines neuestem Streich perfekt ausgerüstet
Hertha’s Kleid ist letztes Wochenende online gegangen und im Laufe der nächsten Zeit werden euch in der Bloggerwelt zahlreiche schöne Designbeispiele über den Weg laufen.
Heute will ich euch mein Kleid zeigen.

Schlicht aus einem grau/blauen Double Face Jersey,
mit geoverlockten offenen Kanten und einem geplotteten Anker – war klar, oder? ⚓

Hertha’s Kleid trage ich sehr sehr gern, besonders gern nach Feierabend.
Nicht, weil es dann nicht viele zu Gesicht bekommen,
nein,
für die bürotaugliche Länge fehlen mir ein paar Zentimeter.

Besonders beliebt war es bei den vergangenen sommerlichen Temperaturen hier oben im Norden, nach einem Strandbesuch einfach übergeworfen und perfekt gekleidet.
#beachhairdontcare

Und da ich trotz der fehlenden Basicteile nicht einfach nur schlicht nähen kann,
hab ich da noch was auf Lager…

Ich habe mein Kleid so genäht, dass man es umdrehen kann.
Besonders praktisch wenn man mal doch mit dem Eis kleckert oder ähnliches.

Auf der blauen Seite ist es noch schlichter,
nur ein Plott ziert diese Seite.

Mit einer kleinen Erinnerung,
dass die kleinen Dinge, die Dinge sind, die unser Leben ausmachen
und wir jedes noch so kleine Detail und jeden noch so kurzen Moment genießen sollen.

Ich wünsche euch eine tolle Woche!

Liebste Grüße Dominique


Schnitt: Hertha’s Kleid von echtknorke. Dieses Schnittmuster wurde mir von Bine im Rahmen eines Probenähens zur Verfügung gestellt.
Stoffe: Double Face Jersey von DanSmart
verlinkt beim AfterWorkSewing

Soleil: Ein Kleid für alle Fälle

… für Prinzessinen und Piraten
Abenteuer
für Land und Stadt
in jedem Fall für jede Menge
Spaß!

Kommt ihr mit auf eine kleine Reise mit Kleidern aus der
Wild and Free Sommerkollektion von Nähconnection?

Dann folgt uns auf diese herrlich gelbe Löwenzahnwiese:

An einem Samstag im Mai  war es soweit, der Sommer war das erste Mal zu spüren.
Die Sonne schien, der Himmel strahlte in königlichstem Blau und keine einzige Wolke war zu sehen


Ein leichter Wind war zu spüren, das Meer glitzerte und die ersten Segelboote waren unterwegs.

Ein Grund zur Freude, zum Singen, Tanzen, Springen und einfach nur zum Spaß haben.


Fröhliche Kindestimmen beim Toben  – das ist Sommer!

Träumerische Streifzüge durch den Löwenzahn unterbrachen das lebhafte Spiel der Schwestern.

Aber nicht lange und es wurde wieder getobt, gerannt und gelacht!

Die Sommerkleider machen jede Bewegung mit.

Seifenblasenjagd  – ein fantastisches Spiel. Seht ihr sie Glitzern?

„Ich hab sie!“

Sommerkinder genießen den Sommer, den Ausblick, das Freisein und sind einfach nur sie selbst.

„Auf, auf – lasst uns weiterziehen zum Strand!“

Fachmännisch wurde der Strand begutachtet und allerlei Strandgut wurde erspäht.
Ob davon was in den Taschen verschwunden ist? Wer weiß?!?

Nach so vielen Entdeckungen und der ganzen Toberei muss ausgeruht werden – kein Frage.

Gemeinsam wurden Geschichten erzählt, Abenteuer weiter gesponnen und wie es sich als Küstenkinder gehört, das Meer beobachtet. Es könnten ja Piraten auftauchen.

Wie gut, dass der Sommer gerade erst angefangen hat (und leider gerade eine kleine Pause einlegt).
 Denn wie schade wäre es, wenn man den Sommer nicht noch ausgiebig genießen kann.
Ein Sommer voller Abenteuer erwartet uns!
  Lasst uns Ausschau halten,
abwarten was der Sommer mit sich bringt
und diesen in vollen Zügengenießen!
Wild and Free sein!

Und damit das gelingt, solltet ihr heute noch zuschlagen, denn nur noch heute erhaltet ihr bei Annika im Shop das Schnittpaket mit allen Schnitten der Mädchenkollektion 2016 zum Einführungspreis – also schnell hinüber, kräftig sparen (40% gegenüber den Einzelschnittpreisen). Zusätzlich zum Schnittpaket mit sechs Schnitten bekommt ihr außerdem noch ein tolles Couponheft!  Ich hab mir sagen lassen, dass man bis zu 200€ sparen kann, damit habt ihr die Schnitte locker wieder raus!

Liebste Grüße
Dominique


Der Schnitt Soleil wurde mir von Näh-Connection im Rahmen eines Designnähens kostenlos zur Verfügung gestellt.

Aus Ermangelung eigener Kinder, habe ich mir die Kinder „ausgeliehen“ und  für die drei Schwestern diese Geschwisterkleider genäht (wollte ich doch partout das Schnittmuster nähen und den Mädchen eine Freue machen). Die Kleider wurden jubelnd in Empfang genommen und werden liebend gerne getragen, am Liebsten auch bei solch einem Schmuddelwetter, wie wir es derzeit haben.

verlinkt beim Handmade on Tuesday und Creadienstag

Jeans-Sew-Along – Schnittauswahl

Marina hat mich bei unserem spontanen Treffen in München gefragt, ob ich nicht Lust hätte bei ihrem Jeans-Sew-Along mitzunähen. Als wenn sei geahnt hätte, dass ich mir schon lange ein weiteres Paar Jeans nähen wollte…  😉
( Meine erste Jeans seht ihr hier.)
Ihr könnt es euch denken  – trotz meiner unendlich langen Liste an Nähprojekten und der stetig abnehmenden Zeit – habe ich zugesagt. Marina hat 5 Wochen angesetzt von der heutigen Schnittauswahl, über die Materialwahl, dem Zuschneiden, dem Ändern und dem anschließenden Präsentieren am 14.07.2016.

Parallel zum Probenähen der Skinny-Jeans von Sewera werde ich also meine lang herbeigesehnte weiße Birkin Flares nähen.
Schaut, so eine habe ich vor nicht allzu langer Zeit im Laden gesehen, wie üblich  gab es dir natürlich nicht in meiner Größe… Daher ist jetzt selbernähen angesagt.

Quelle: Google Bildersuche

Schnitt ist bekannt, die Birkin Flares von Baste & Gather, übersetzt durch Nähconnection. Bei Marina gibt es einen Rabattcode für den Shop, sodass ihr den Schnitt rabattiert erhaltet.

Nächste Woche stelle ich euch dann meine Materialien vor.

Bis dahin habt eine feine Woche!
Liebste Grüße Dominique

Dies Das Ananas

Heute wird es fruchtig, denn Petra hat für uns den Zeichenstift geschwungen und eine fruchtig freche Plotterserie für uns erstellt.

Die Plotterserie „Fruchtig und frech“ kam mir gerade Recht, da ich doch in absoluter Shirtnot bin… naja so schlimm ist es nicht, aber wer braucht denn nicht ein Shirt mit einer Frucht, die mit einem frechen Spruch daher kommt?

Stellte sich nur die Frage: Woher nehme ich jetzt ein Shirt?!?!
Klare Sache: Es wurde genäht! Und zwar nach einem neuen Baukastenschnitt für EXTRA lange Damen, der derzeit noch ausgiebig erprobt wird.
Elke arbeitet derzeit an Damenschnitten für EXTRA lange Damen, mit diversen Änderungslinien und Anpassungsanleitungen. Die erste Runde läuft bereits und es waren schon einige tolle und gut sitzende Shirts zu sehen. Bislang ist mir noch kein Shirt unter die Nadel gekommen, welches auf Anhieb so gut saß – von den Shirts aus den Bekleidungsgeschäften ganz zu schweigen. (Dazu demnäst aber mal mehr)

Bist du zufällig auch 180cm oder sogar größer? Vielleicht hast du Lust zu uns in unsere facebookgruppe  zu kommen? Hier herrscht ein regelmäßiger Austausch über alles was mit der Länge zu tun. Schaut doch mal rein!

Jetzt aber mal zurück zu dem Hauptakteur dieser Veranstaltung hier heute. Darf ich euch präsentieren?

DIES
DAS

Seid ihr neugierig?
Wollt ihr mal sehen??

Ganz sicher!??!
Na gut…

Schatz?!?!?!… ich habe eine Ananas getragen….

Aber es gibt nicht nur die Ananas, sondern  auch die Klassiker des heimischen Obstanbaus wie Apfel und Birne, auch eine Erdbeere in Cocktail-Laune und ein Kirschenpaar, das die 80er liebt.
Und natürlich die exotischen Früchte: Ananas, Melone, Banane und Zitrone
Und allesamt sind sie frech, bzw. sie haben einen frechen Spruch auf Lager. Sind wir nicht alle ein wenig fruchtig und frech?!?!

Die Serie enthält Outline-Versionen (wie ich sie verwendet habe), volle Versionen und
gespiegelte Varianten für die Verwendung von Bügelfolien (da kann das spiegeln nicht mehr schief gehen).

Ich mag die Plotterserie sehr sehr gerne, sodass ich gleich noch mehrere Früchte ausgeplottet habe, sprich einen ganzen Obstsalat. Nur aufgebügelt habe ich noch keine weiteren – also bleibt dran, ich setze die fruchtig freche Reihe fort.

Habt einen tollen RUMStag!

Liebste Grüße
Dominique


Diese Plotterdatei wurde mir von Petra zum Plotten zur Verfügung gestellt. Meine Meinung ist aber meine eigene…

Apropos: Kaufen könnt ihr die Plotterserie bei Makerist und bis zum 10.06.2016 sogar zum super Sonder-Einführungspreis!

Twiggy-Else ⚓

Vielen lieben Dank für alle eure Kommentare zu meiner Twiggy-Else von letzter Woche   – meinem Prototypen! Ich hab mich über jeden riesig gefreut und hab es aber irgendwie nicht geschafft zu antworten – aber ausgezählt habe ich…  ❤

Länge 5 war euer Favorit und daran hab ich mich dann auch für meine finale Twiggy-Else orientiert  – denn heute ist das finale des twiggyElse-SewAlongs der lieben Petra.

Petra hat vor nicht all zu langer Zeit ihre erste Twiggy-Else vorgeführt – aus einem traumhaften
Art Gallery Jersey, in den ich mich sofort verliebt habe und der mich zum absoluten #nchmchr werden ließ … bzw. zum Elsenzwilling. 

Meine finale Twiggy-Else hab ich mit den gleichen Änderungen genäht, wie auch schon den Prototypen – die zeige ich euch auf jeden Fall nochmal im fertigen Zustand. 

Die Länge ist perfekt
freizeittauglich  & bürotauglich 
zur selben Zeit. 
Danke für eure Unterstützung dabei!

 Für den Twiggy-Look gab es dann noch ein schlichtes Haarband aus den Stoffresten.
Bitte verzeiht – mehr 60er Jahre – Stil ist irgendwie nicht so meins … 
 Aber Pumps hab ich für euch
angezogen und hab sogar in diesen sogar München unsicher gemacht – ging
erstaunlich gut muss ich sagen.

Seht ihr diese Minipfeile im Muster des Stoffes? Wer sich noch an den Geographieunterricht zum Thema Wetter erinnert, mag sie erkannt haben – Windrichtungspfeile, die man auch ab und an in der Wettervorhersage sehen kann Und irgendwie sehr maritim. ⚓

Dank Marinas Spontanbesuch in München während meines Aufenthaltes dort, bin ich zu diesen super schönen Bilder gekommen. Danke dir meine Liebe! ❤

Ein großer Dank geht natürlich auch an Petra, die diesen Sew-Along ins Leben gerufen hat. Ohne dich, wäre meine Twiggy-Else wohl nicht so schnell fertig geworden.  ❤

Nicht vergessen darf ich die lieben Nähkameradinnen von Insta – es war ein toller Abend und tolle Stunden mit euch  ❤
Dabei waren: Sonia, Miriam, Anja, Anke, Martina, Ines
Schaut mal bei ihnen vorbei, ihre Twiggy-Elsen sind alle ganz zauberhaft!

Und auch bei Ivonne konnte ich schon Ausschnitte ihrer Twiggy-Else erhaschen.

 Ich bin gespannt, wie viele Twiggy-Elsen heute noch zu sehen sind.

Habt einen feinen Mittwoch!
Liebste Grüße
Dominique 

 ⚓

Schnitt: Else – 7 auf einen Streich von schneidernmeistern, ärmellos mit U-Boot-Ausschnitt, nach einer Idee von Petra
Stoffe: Art Gallery Jersey Trade Winds Port über’s stoffbüro
verlinkt beim MeMadeMittwoch und beim AfterWorkSewing

Coachella Shorts die zweite – und die bleibt meine…

und nur meine…
nachdem meine erste Coachella-Shorts direkt in die Hände meiner Schwester gewandert ist

Meine Coachella-Shorts sind die Slim-Fit-Version mit der mittleren Bundhöhe und der längeren Beinlänge  – nur eine der 12 möglichen Varianten.

So eine Coachella-Shorts ist DIE Sommerhose schlechthin – meine ist im Dauereinsatz und wandert zwischen Wäsche und mir hin und her

Die macht echt eine Menge mit und passt auch noch in die kleinste Ecke des Urlaubsgepäcks 😉

Für mich ist klar – ich nähe noch eine aus Jersey und mindestens noch eine aus Baumwolle – vielleicht auch mal mit Verzierung… Wir werden sehen 😉

Bevor ich euch gleich erzähle, wo ihr den Schnitt für die Sommershorts des Jahres 2016 bekommen könnt, will ich euch die Hosen der anderen Designnäher zeigen:

Ich hoffe… ich hab keinen vergessen…. Bei Annika könnt ihr nochmal alle auf einem Blick sehen 🙂

Die Coachella-Shorts gibt es bei Annika im Shop bis einschließlich Mittwoch den 8.6. zum reduzierten Einführungspreis – auch die Mädchenversion bzw. die Kombination beider 😉

Also ran an die Nähmaschinen und näht euch eure Sommershorts 🙂

Liebste Grüße
Dominique

verlinkt bei RUMS

Twiggy-Else – der Prototyp

Kennt ihr Else?
Kennt ihr die Twiggy-Else?
Nein?
Dann lernt ihr sie jetzt kennen.
Petra hat eine wunderschöne Twiggy-Else genäht  und zu einem Turbo – Sew Along aufgerufen
Else liegt hier schon länger, wurde auch schonmal zum Pulli, aber noch nie zum Kleid.
Petra hatte mich mit ihrer Twiggy-Else schon bei ihrem Beitrag zum Baukastenkleid und schwupps lag der Stoff für einen Prototypen auf dem Zuschneidetisch / boden.
wie passend, dass sie kurz darauf zum Sew Along aufrief und ich meinen Prototypen schon fertig hatte… naja… fast fertig, denn sie liegt hier tatsächlich schon ein paar Tage (ähem…) 
… (die Belege sind noch nicht festgesteppt und der Saum… ja der Saum… das Sorgenkind der Saum – deshalb lag sie hier bis zum Aufruf auch noch …) 

Am Rücken war definitiv zu viel Stoff – also gab es einen Abnäher
und auch unter der Achseln habe ich noch etwas Stoff weggenommen.
Das ist also meine Prototypen – Twiggy  – Else.
Aber zurück zum Saum….
Für euch zeige ich heute mal etwas Bein…

Ihr müsst mir nämlich mal bei der Länge helfen…
Was gefällt euch besser?
1,2,3,4,5,6???
Ich bin gespannt, was euer Favorit ist! 🙂
Achso… und für ein authentisches Twiggy-Elsen-Shooting mit der Original-Twiggy-Else brauch ich wohl noch ein Accessoire der 60er… … Habt ihr Vorschläge??
Liebste Grüße
Dominique
Stoff; lillestoff Design von enemenemeins
Schnitt: Else von Schneidernmeistern
Verlinkt beim MeMadeMittwoch

Eine Coachella Shorts, die exakt 1 Minute meine war…

… wenn es überhaupt 1 Minute war …
… bei 30°C in einer Dachgeschosswohnung werde ich weich und verschenke eben mal meine kurz zuvor fertiggestellte Coachella Shorts an meine Schwester… (das diese eigentlich nur das Probestück war  – lasse ich hier mal unerwähnt…)
…aber so sind Schwestern… und ich kann sie doch nicht mit langen Hosen auf meinem Südbalkon sitzen lassen…
… dafür musste sie dann aber auch für Bilder herhalten… hehe…

  

Wie gut, dass so tolles Wetter war 😉 Da leuchten die Farben des Stoffes so gut…
Zu meiner kleinen Schwester (oh.. wenn sie das liest, bekomm ich Ärger… darf ich sie doch nicht klein nennen…) passt der Stoff perfekt  – diese asiatischen Motive sind genau ihr Ding – die Farbe ist jedoch ungewöhnlich bei ihr im Schrank 😉 Ein richtiger Farbtupfer also…

Durch die geschickte Schnittführung kann man die Naht auf der Vorderseite toll betonen (oder halt auch nicht…) – auf jeden Fall ist die Hose ein Hingucker und wie ich beim letzten Bummel durch die Stadt feststellen musste, sind solche Shorts total im Trend.

Die Coachella Shorts gibt es in drei Bundhöhen, mit 2 unterschiedlichen Beinlängen und in Slim oder Relaxed Fit – man kann also zahlreiche Coachella-Shorts nähen und alle sehen anders aus. (okay… es sind 12 Varianten…) Das ist jetzt die Relaxed Fit Version mit langem Bein und mit mittlerer Bundhöhe… Wenn ihr mich fragt, die perfekte Sommerhose für Temperaturen ab 18°C 😉

Denn Sommer ist das, was du draus machst 😉

Den Schnitt der Coachella Shorts wird es ab Donnerstag bei Annika von Nähconnection geben. Sie hat ihn, wie so viele andere tolle Schnitte aus dem englischen für uns übersetzt und ich durfte mit zahlreichen anderen lieben Damen ganz viele tolle Designbeispiele nähen. (Das englische Original ist von Striped Swallow Designs). Donnerstag werdet ihr dann nicht nur meine Version zu sehen bekommen, sondern auch die vielen anderen tollen Shorts, die entstanden sind!
Bis dahin  haltet die Augen offen, auf Instagram gibt es immer wieder die eine oder andere Coachella Shorts zu sehen. Meine konntet ihr auch schon zum Teil sehen 😉
Liebste Grüße
Dominique
Verlinkt bei Handmade on Tuesday

Segeltuchtasche

Unterwegs und auf Reisen … sind wir am Liebsten mit leichtem Gepäck, da darf das Gepäckstück an sich dann auch nicht viel wiegen.
Besonders beliebt bei uns sind Taschen aus Segeltuch (und das nicht nur hier im Norden ?)  klare Sache, dass meine neue Reisetasche aus Segeltuch ist- nicht wahr?

 upcycling deluxe  … ein altes Segel meiner Eltern war schnell gefunden und der Schnitt musste aus den zur Verfügung stehenden Teilen gebastelt werden….

Ein paar farbige Akzente hinzu und 3m Gurtband und ein ausrangierter Zipper und 2 Stunden später war sie fertig, die neue Reisetasche ?

 passt eine Menge rein… also für mein Bettzeug mit Übernachtungssachen reicht es alle mal … der Lieblingsmann braucht dann eine eigene… hat er auch schon angekündigt?

Habt einen feinen Donnerstag? ich such mir mal ein Reiseziel
Liebste Grüße Dominique

Schnitt: Selbst erstellt
Stoff: aus dem Schuppen meiner Eltern – Segeltuch
Verlinkt bei Katharinas Taschensammlung im Mai und bei RUMS