Mathematik ist die älteste Wissenschaft der Menschheit. Aus der Untersuchung von geometrischen Figuren und aus dem Rechnen mit Zahlen entstand über die Jahrhunderte (eher Jahrtausende) das heutige Verständnis dieser logischen Wissenschaft. Durch das logische Aneinanderreihen und Kombinieren von bereits bewiesenen Sachverhalten werden wiederum andere bewiesen.
Auch Nähen ist logisch: Das Zusammensetzen von Taschen, Kleidungsstücken und auch Quilts muss um zu einem Erfolg zu führen in einer bestimmten Reihenfolge, die nur einen bedingten Spielraum lässt. Andernfalls muss der Nahttrenner ran.
Das Nähen ist nicht nur durch die rein logischen Arbeitsschritte durch die Mathematik geprägt, auch wären wir ohne die in der Schule gelehrten geometrischen Zusammenhänge aufgeschmissen. Wie sonst lassen sich sonst Kreisbögen, rechte Winkel und dreidimensionale Figuren erstellen?
Auch wenn viele, vor allem zu Schulzeiten, über die Mathematik und ihre Lehren geflucht haben, so sind wir doch alle drauf angewiesen. Einfachste Dinge beruhen auf mathematischen Gegebenheiten. Zum Beispiel die Konstruktion eines rechten Winkels mit Hilfe des Satzes von Pythagoras und eines Seils.
Oder auch Prozentrechnung? Was wären wir ohne sie? Auf jeden Fall gäbe es dieses Wochenende nicht noch so tolle Rabatte bei Annika im Shop, wenn ihr die Taschenkollektion der #sewsweetnesstaschenparty ersteht.
10% Rabatt auf alle Einzelschnitte von Sew Sweetness
20% Rabatt beim Kauf von drei oder vier Sew Sweetness Schnitten
30% Rabatt beim Kauf von 5 oder mehr Schnitten
50% beim Kauf des Pakets mit allen Schnitten
Ich wünsche euch ein tolles Wochenende!
Liebste Grüße Dominique
⚓
Schnitt: Aeroplane Bag von Sara Lawson (Sew Sweetness) in deutscher Übersetzung von Näh-Connection, der Schnitt wurde im Rahmen der SewSweetnessTaschenparty zur Verfügung gestellt
Stoffe: Aus meinem Fundus, Kiwigrüner Taschenstoff von Mira – kleine Naht ganz groß
Material: Gurte von Snaply
verlinkt bei Taschen und Täschchen und bei der Sew Sweetness Linkparty


















Starten wir mit dem Cardigan in einer Farbe, die man schon häufiger an mir gesehen hat – Petrol. Ein ganz ganz tolle Farbe, die ich super gerne trage und auch sehr gut zu mir passt. Nach meiner Stilberatung in Berlin habe ich mich noch eingehender mit dem Thema Farben beschäftigt und mich selbst beobachtet um herauszufinden ob die Farben einen Einfluss auf die Stimmung bzw. den Gemütsgrad haben. Wenn ihr mich fragt: JA, so einen Einfluss können Farben haben.
nur blöd, dass mein Kleiderschrank nicht so viele warme Farben enthält – ein Grund mehr zu nähen. Deshalb habe ich mich wagemutig an eine für mich komplett neue Farbe gewagt – MARSALA.
Aus den Big Dots von lillestoff wurde eine Knotenkleid von Onion – nachdem ich sowohl 

Und dank hochsommerlicher Temperaturen zog es uns abends noch in die Stadt auf eine Sightseeing Tour mit sommerlichen Knotenkleidern in Marsala und Blau. Da war dann auch kein Cardigan nötig, so wie bei uns im Norden. Aber windig war es – wie unschwer zu erkennen ist.
#nähenverbindet




















Es lassen sich auch zahlreiche Stoffe







