Ein frohes neues Jahr muss ich euch ja nicht mehr wünschen, haben wir uns doch bereits gelesen und ich habe euch meine Nähpläne 2019 vorgestellt. Heute gibt es aber nochmal einen Rückblick und ich vergebe die Sewing Oscars 2018, die wie schon die letzten 2 Jahre von Nina veranstaltet werden.

Beste/r HauptdarstellerIn
das liebste bzw. am häufigsten getragene Kleidungsstück
Der beste Hauptdarsteller ist definitiv meine Augenweide – mein Hochzeitskleid für die standesamtliche Trauung gewesen. Die Blogbilder sind gar nicht so spektakulär, dafür sind es die Hochzeitsbilder unserer Fotografin Sarah umso mehr. Wenn ihr aus dem Norden kommt und eine Hochzeitsfotografin sucht, dann schaut bei der Küstenbraut vorbei. Ihre Bilder haben uns umgehauen, sodass sie nicht nur bereits die kreamini ablichten durfte, sondern auch bereits fest für die kirchliche Trauung nächstes Jahr gebucht ist.

Beste/r NebendarstellerIn
das am besten zu kombinierende Kleidungsstück
Meinen besten Nebendarsteller habe ich erst vor kurzem genäht – ein dunkelrotes Fairelith Top, welches ich euch mit dem Rock Lea und mit meinem Paro-Cardigan bereits gezeigt habe. Ob es jemals einen eigenen Post bekommt? Ich denke nicht, es ist einfach ein sehr starker Kombipartner und hat schon lange gefehlt.

Beste Regie
die aufwändigste Verarbeitung bzw. die technischste Herausforderung
Die größte technische Herausforderung war für mich dieses Jahr das Hochzeitshemd des Ehemannes. Das Fairfield Button Up wird fast komplett mit Kappnähten genäht, welche ich zwar schon genäht habe, was aber bei einer Armkugel zu einer mehr oder weniger großen Herausforderung wurde angesichts des Zeitmangels, den ich hatte. Es ist technisch nicht perfekt, aber dafür mit viel Liebe genäht. Ob das Hemd mal einen separaten Post erhält? Ich denke ja. Das Bild ist ebenfalls wieder von der lieben Sarah (ich könnte stundenlang durch ihre Bilder gucken).

Bester Schnitt
das Lieblingsschnittmuster
Diese Überschrift finde ich dieses Jahr echt schwer zu füllen. Schlussendlich ist es das Fairelith Top geworden. Den Schnitt habe ich dieses Jahr 4mal genäht, auch wenn es nur drei Versionen auf den Blog geschafft haben und eins davon sogar nur in der Nebenrolle (hier, hier und hier). Nachdem ich bei den ersten dreien brav das Bündchen diagonal zugeschnitten habe, habe ich es beim dunkelroten langärmeligen Top nicht gemacht und ich muss sagen, dass der Ausschnitt dann einfach nicht so schön sitzt, wie beim schrägen Fadenlauf. Also in Zukunft wieder diagonal 😉

Bestes Drehbuch
die beste Anleitung bzw. das beste Ebook
Die beste Erklärung gab es Anfang des Jahres bei den Biesen der Carme Blouse. Die Anleitung kann einen nur perfekte Biesen nähen lassen.

Ehrenoscar
das schönste für jemand anders genähte Kleidungsstück
So viele fremdgenähte Kleidungsstücke haben es dieses Jahr gar nicht auf meinen Blog geschafft und auch dieses Shirt hat es nicht bei mir auf den Blog geschafft, aber immerhin bei Danie. Bei #lüneburgnäht wurde aus meinem Shirt plötzlich Danies Shirt, was mich daran erinnert, dass ich mir dringend auch wieder so ein Shirt nähen muss.

Beste Kamera
die schönsten Bilder von eurem genähten Werk
Noch so eine Rubrik zum Nachdenken aber mir gefallen diese Bilder hier momentan am Besten. Der Hoodie hudie wirkt in dem gelben Blätterwerk einfach am Besten. Danke, liebste Gesine für diese Bilder.

Aber auch diese Bilder hier am „Meer“ kann ich nicht einfach überblättern. Das Matcha Top ist wirklich gut getroffen vor der Kulisse. Vielen lieben Dank meine liebe Sindy!

Beste Visuelle Effekte
Dieses Jahr gab es kein Tutorial, aber ein Freebie, welches für meerweh und ganz viel Hingucken sorgt. Das Freebie ist nicht neu, gab es das bis Mitte des Jahres im :: stoffbüro ::, aber seit einiger Zeit dann jetzt hier bei mir auf dem Blog.


Ich bin so frei und belasse es bei diesen Kategorien, denn eine goldenen Himbeere zu vergeben, fällt mir wirklich schwer, auch wenn doch sicherlich einige Stücke nicht so oft getragen wurden, wie sie es verdient hätten. Aber 2018 war das ja auch nur bedingt möglich.
Ich wünsche uns allen ein schönes Nähjahr 2019 und freue mich auf die Oscars 2019 😉